Wie kommt der Preis zustande?

Ich weiß, der Preis von Rassekatzen mit Stammbaum mutet an, wie eine mittlere Frechheit. Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, was ein Züchter bereits alles in seine Zuchttiere investiert haben muss, bevor es überhaupt zu einem Wurf kommt? Und ich rede hier gar nicht vom Zeitaufwand, sondern wirklich nur vom Geld. Die Arbeit ist vergleichbar mit einem Job als Nebenerwerbsbauer, nur ohne Förderung. Wenn man noch dazu wenig Würfe hat, so muss der Preis pro Kitten zwangsläufig höher sein, um die Auslagen wenigstens zum größten Teil wieder hereinzubekommen. Deshalb ist es auch ein Hobby. Ein Hobby, das sich mit viel Glück irgendwann einmal selbst erhält. 

Der aktuelle Wurf von Pirelli hat ein complete inbreeding von 7,90%.  
Top 2 = 30,7% Top 3 = 43,0% Top 5 = 55,7% 
Clones = 25,4% 

                                     Kosten pro Kitten auf Anfrage.

 

Wenn 2 Tiere in den gleichen Haushalt ausziehen dürfen, wird ein kleiner Rabatt gewährt. 


Zuchtpreis auf Anfrage. 


Jedes Kitten wird 2x geimpft (Katzenseuche, Katzenschnupfen), entwurmt, erhält einen Stammbaum und bekommt einen Erkennungschip für Animaldata. Falls das Tier ins Ausland gebracht werden soll, so ist dazu Tollwutimpfung verpflichtend. Diese kann erst ab einem Alter von 3 Monaten verabreicht werden. Üblicherweise muss danach eine Wartezeit von zumindest 21 Tagen eingehalten werden, bevor das Tier die Grenze eines anderen Landes überschreiten darf. Das bedeutet, das Tier kann erst ab einem Alter von ca. 4 Monaten die Reise antreten. Die Kosten für die Tollwutimpfung trägt der Käufer.